European
Data Catalogues
Dataset

CKAN

Sub menu


Auengebiete

Dataset Profile

Odm ID
d47dffc7-8072-40c2-bbf7-4fb47367bd29
Title
Auengebiete
Notes
Auen sind als natürliche Lebensräume im Überschwemmungsbereich von Gewässern im Rückgang begriffen. Das wissenschaftliche Aueninventar wurde vom EDI im Mai 1981 in Auftrag gegeben und an der eidgenössischen Anstalt für das forstliche Versuchswesen (heute WSL) in der Forschungsgruppe Vegetationskunde erstellt. Gemäss Art 18a des Bundesgesetzes vom 1. Juli 1966 über den Natur- und Heimatschutz (NHG) - in Kraft seit dem 1. Februar 1988 - be- zeichnet der Bundesrat die Biotope von nationaler Bedeutung, bestimmt ihre Lage und legt die Schutzziele fest. Dies geschieht jedoch erst nach Anhören der Kantone. Als zweites Bundesinventar gemäss Art. 18a NHG setzte der Bundesrat 1992 das Bundesinventar der Auengebiete mit 169 Objekten in Kraft, welches in den Jahren 2001, 2003 und 2007 mittels dreier Ergänzungen komplettiert wurde. Zwischen 1995 und 1997 wurde das Inventar der Gletschervorfelder und alpinen Schwemmebenen (IGLES), als wissenschaftliches Inventar, die Grundlage der 1. Ergänzung erarbeitet.
Author
Jürg Schenker Bundesamt für Umwelt
Author Email
Catalogue Url
Dataset Url
Metadata Updated
2015-09-17 20:02:27
Tags
Date Released
Date Updated
Update Frequency
Organisation
Bundesamt für Umwelt
Country
State
Platform
ckan
Language
de
Version
(not set)