European
Data Catalogues
Dataset

CKAN

Sub menu


Bibliographie der Schweizergeschichte (1975 - )

Dataset Profile

Odm ID
NewBib
Title
Bibliographie der Schweizergeschichte (1975 - )
Notes
Die Bibliographie der Schweizergeschichte (BSG) wird von der Schweizerischen Nationalbibliothek (NB) herausgegeben und erscheint in jährlichen Berichtsbänden.
Die Bibliographie der Schweizergeschichte erfasst die im In- und Ausland erschienenen Publikationen zur Geschichte der Schweiz. Aufgenommen werden Monografien, Artikel aus Sammelschriften und Zeitschriften, Dissertationen sowie Lizenziats- und Masterarbeiten auf allen Arten von Datenträgern. Unter «Schweiz» versteht sich das Gebiet innerhalb der heutigen Landesgrenzen, unabhängig von seiner politischen Zugehörigkeit in früheren Zeiten. Ebenfalls berücksichtigt werden einzelne ausländische Gebiete, die in der Frühen Neuzeit mit der Eidgenossenschaft verbunden waren (Zugewandte Orte, ehemalige Untertanengebiete und Grenzregionen).

Die Bibliographie der Schweizergeschichte ist öffentlich zugänglich in einer Online-Version (ab Berichtsjahr 1975), oder in einer statischen Version als PDF-Files (seit 1999). Die Bände für die Berichtsjahre 1913 bis 1974 sind in digitaler Form auf http://retro.seals.ch zugänglich.

In der Bibliographie der Schweizergeschichte werden alle Publikationen mittels einer Klassifikation erschlossen. Die Klassifikation ist eine auf den schweizerischen Kontext zugeschnittene Systematik, welche sich an der Dewey-Dezimalklassifikation orientiert. Die BSG-Systematik kann in deutscher, französischer, italienischer und englischer Sprache im Online-Katalog der BSG konsultiert werden. Die Notation der Klassifikation ist im Unterfeld 998 $c hinterlegt.
Seit 2013 werden neu nach Möglichkeit eine zusätzliche zeitliche Zuordnung der Titel vergeben. Diese wird im Unterfeld 998 $e notiert. Diese zusätzlichen Zeitcodes sind der BSG-Klassifikation entnommen (vgl. Allgemeine Geschichte nach Epochen der BSG-Klassifikation).

Die thematische Erschliessung wird mit Schlagwörtern ergänzt. Dazu wird die Gemeinsame Normdatei (GND) verwendet. Sämtliche Schlagwortkategorien werden in der BSG verwendet: Geographika, Personen-, Sach-, Körperschafts- und Formschlagwörter.
Allerdings werden erst seit 2012 systematisch Sach-, Körperschafts- und Formalschlagwörter vergeben. Die Daten ab 1999 enthalten meist nur Geographika und Personenschlagwörter. Die Berichtsjahre 1975-1998 wurden nachträglich mittels semiautomatischem Verfahren anhand der gedruckten Ausgaben in die Datenbank retrokatalogisiert. Aus diesem Grund enthalten diese Daten – abgesehen von den Notationen im 998 $c – oft keine zusätzlichen thematischen Schlagwörter.
Neben den normierten GND-Schlagwörtern enthalten die Daten freie Stichwörter. Diese wurden vornehmlich im Zeitraum von 1999 und 2012 vergeben, als die BSG ohne normiertes Vokabular thematisch erschlossen wurde. Die freien Stichwörter sind im Feld 653 enthalten.

Die Daten werden im Format MARCXML angeboten. Die Datenbank wird laufend ergänzt.
Author
Schweizerischen Nationalbibliothek
Author Email
Catalogue Url
Dataset Url
Metadata Updated
2015-09-17 19:56:03
Tags
Date Released
Date Updated
Update Frequency
Organisation
Schweizerische Nationalbibliothek
Country
State
Platform
ckan
Language
de
Version
(nu este setat)